
Hinweise und Informationen
Öffnungszeiten
Mo. – Sa.: 12:00 – 22:00 Uhr
Sonntags: Ruhetag
Küchenschluss:
Mo. – Do.: 12:00 – 20:00 Uhr
Fr. – Sa.: 12:00 – 21:00 Uhr
ADULT-ONLY Restaurant
Spezialisiert auf Ruhe, Erholung und entspanntes Genießen, begrüßen wir am Abend unsere Gäste erst ab 14 Jahren.
Wir sind ab 17:00 Uhr erwachsenenfreundlich!
Dekorationen
Liebe Eltern und Kinder,
Oma liebt Kinder sehr, doch bei unerzogenen Kindern lieben wir uns mehr.
Soll heißen:
Die Deko in Oma’s Küche ist kein Spielzeug und das Restaurant ist kein Spielplatz.
Die Exponate in Oma’s Küche sind mühsam zusammengetragen, filigran, zerbrechlich und kaum ersetzbar.
Deshalb bitte nur anschauen. Sie sind nicht zum spielen geeignet!
Bio und Naturschutz
Beim Einkauf legen wir sehr viel Wert darauf, dass Partner und Lieferanten aus der Region kommen und dass der Einsatz von saisonalen, regionalen und ökologischen
Produkten bevorzugt wird.
Auch die Verwendung von Fairtrade- und ökologisch abbaubaren Produkten hat einen hohen Stellenwert in Oma‘s Küche. Bei den Speisen legen wir Wert auf Frische. Das bedeutet, dass wir die meisten Gerichte la minute zubereiten und deshalb Sie, lieber Gast, um Verständnis bitten, falls es mit der Zubereitung Ihrer Speise doch einmal etwas länger dauern sollte.

Wir wollen, dass Hühner in kleineren Herden artgerecht gehalten werden. Die Tiere leben in kleineren Herden, haben täglich Auslauf, fressen im Freiland Grünfutter und bekommen zusätzlich Getreide aus regionalem Anbau. Die Hähne wachen über ihre Hennen, so dass Raubtierangriffe sehr selten sind. Auch die Futtermischung kommt aus einer regionalen Mühle. Wir legen Wert darauf, das die männlichen Kücken nicht nach dem Schlüpfen geschreddert oder vergast werden (in Deutschland derzeit ca. 50.000 pro Jahr), sondern dass
alle Küken aufgezogen werden. Deshalb bevorzugen wir sogenannte Zweinutzungshühner.
alle Küken aufgezogen werden. Deshalb bevorzugen wir sogenannte Zweinutzungshühner.
Ein Zweinutzungshuhn ist vielseitig, es eignet sich sowohl als Legehuhn als auch zur Mast und liefert somit Eier und Fleisch.
Deshalb beziehen wir unsere Eier und unsere Suppenhühner vom „Gut Rosengarten auf Rügen“. (www.gut-rosengarten.de, siehe auch www.zweinutzungshuhn.de)
Deshalb beziehen wir unsere Eier und unsere Suppenhühner vom „Gut Rosengarten auf Rügen“. (www.gut-rosengarten.de, siehe auch www.zweinutzungshuhn.de)